Vergangene Veranstaltungen
2025
27. März 2025 |
Mitgliederversammlung mit Welcome-Apéro für Neumitglieder, "Corona vor Gericht" |
10. April 2025 |
UZH Law Firm Day Programm |
2024
21. März 2024 |
Mitgliederversammlung mit Welcome-Apéro für Neumitglieder, "Der EuGH und die Schweiz" Protokoll Mitgliederversammlung 2023 (PDF, 193 KB)
|
11. April 2024 |
UZH Law Firm Day Programm |
16. April 2024 |
Referat von Prof. Ahmed Shaheed, University of Essex |
23. April 2024 |
Veranstaltungsreihe "Lectures for Law in Society" "Kunst oder Demokratie!" Mit anschliessendem Apéro. |
26. April 2024 |
Podiumsdiskussion "Wirtschaftsstandort Schweiz im Fokus von OECD und EU: Vom Steuer- zum Subventionswettbewerb?"
|
15. Mai 2024 |
Public Lecture from Prof. Dr. Richard Susskind OBE KC (Hon) "The Future of Legal Services" Keine Registrierung erforderlich. Beschränkte Sitzzahl. |
16. Mai 2024 |
Jonathan Meese im Gespräch Referat im Rahmen des Seminars "Cancel Culture", durchgeführt von den Lehrstühlen von Prof. Dr. Christoph B. Graber und Prof. Dr. Felix Uhlmann "Kunstfreiheit in Zeiten von Cancel Culture" Mit anschliessendem Apéro. Der Anlass ist öffentlich, der Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig, jedoch ist die Platzzahl beschränkt. |
12. Oktober 2024 Nachmittags Rechtswissenschaftliche Bibliothek Rämistrasse 74 8001 Zürich |
International Law Alumni Reunion
|
22. Oktober 2024 |
Besichtigung Alumni Haus mit Apéro (weitere Details folgen) |
11. November 2024 18:30 Uhr Restaurant Le Dézaley Römergasse 7&9 8001 Zürich |
"Fondue-Fasnacht" Einladung der Ius Alumni an alle Studierenden, Ius Alumni und Ius Alumnae sowie Fakultätsmitglieder der Rechtswissenschaftlichen Fakultät zur "Fondue-Fasnacht" Anmeldung erforderlich |
14. November 2024 18:30 Uhr RAI-H-041 Rämistrasse 74 8001 Zürich
|
Gemeinsame Veranstaltung der Ius Alumni und CUREMalumni |
HS 2024 Abendveranstaltung (weitere Details folgen) |
LinkedIn-Workshop "Wie kann ich mit LinkedIn beruflich sichtbar werden?" Der Workshop richtet sich vor allem auch an |
HS 2024 |
Referat von UN Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk |
2023
23. März 2023 18:30 Uhr |
Mitgliederversammlung mit Welcome-Apéro für Neumitglieder, anschliessend Fachvortrag von Prof. Dr. iur. et Dr. med. Kerstin Noëlle Vokinger: "Regulierung von künstlicher Intelligenz – eine ländervergleichende Analyse" Calatrava-Bibliothek, Rämistrasse 74, 8001 Zürich Protokoll Mitgliederversammlung 2022 (PDF, 223 KB)
|
19. April 2023 14:15 Uhr |
UZH Law Firm Day Karriere, Kultur und Perspektiven.
|
26. September 2023 18:30 Uhr KOL-E-13 |
"Wein & Recht" |
23. Oktober 2023 12:15 – 13:45 Uhr Kleine Aula, |
Podiumsdiskussion RWF "Studienreform 2021 - Neuerungen und Vorzüge im Stellenmarkt" Mit einem Inputreferat von Prof. Dr. Felix Bommer, Studiendekan RWF, |
23. Oktober 2023 18:30 Uhr KOL-F-101 |
Referat Botschafterin Pascale Baeriswyl«Eine Welt in der Krise: Welchen Beitrag kann die Schweiz im UNO-Sicherheitsrat leisten?»Chefin der Ständigen Mission der Schweiz bei den Vereinten Nationen in New York
Flyer_Botschafterin Pascale Baeriswyl 23.10.23 (PDF, 296 KB) |
2022
5. April 2022
|
LinkedIn: exklusiv für Neuabsolventinnen und -absolventen: Abgesagt KOL-G-217, Rämistrasse 71, 8006 Zürich |
12. April 2022 18:30 Uhr |
Mitgliederversammlung Calatrava-Bibliothek, Rämistrasse 74, 8001 Zürich |
15. September 2022 18:15 Uhr |
«Führung durch das Bodmerhaus Zürich» - Ausgebucht |
1. November 2022 18:15 Uhr |
LinkedIn-Workshop «Wie kann ich mit LinkedIn beruflich sichtbar werden?» mit Stephanie Koch, Think Lateral, lic.iur., EMMS Der Workshop richtet sich vor allem auch an Neuabsolventinnen und -absolventen Anmeldung erforderlich an alumni@ius.uzh.ch KOL-G-217, Rämistrasse 71, 8006 Zürich |
2021
22. Juni 2021 18:15 Uhr Aula, KOL-G-201 Universität Zürich |
Mitgliederversammlung, anschliessend Fachvortrag von Dr. Josef Widler, Präsident der Ärztegesellschaft des Kantons Zürich: "CORONA-Pandemie – Herkulesaufgabe für die Zürcher Ärzteschaft" Anmeldungen bis 21. Juni 2021, 12:00 Uhr, per E-Mail an alumni@ius.uzh.ch oder telefonisch über 044 213 63 20 beim Sekretariat der Ius Alumni (Veronika Bolliger) Protokoll Mitgliederversammlung 2020 (PDF, 550 KB) Anhang zu Protokoll der Mitgliederversammlung 2020: Abstimmungsergebnisse (PDF, 175 KB) |
22. Oktober 2021 19:30 Uhr Tonhalle Zürich |
Konzert des Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchesters mit Gastdirigent Dominic Limburg Das Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester (SJSO) spielt am 22. Oktober 2021 in der Tonhalle Zürich Mozart und Schostakowitsch unter der Leitung des jungen, vielversprechenden Gastdirigenten Dominic Limburg (https://sjso.ch/herbsttournee). Der SJSO-Stiftungsrat stellt den Ius Alumni für das Konzert 50 Gratistickets zur Verfügung. Weitere Tickets werden zum halben Preis angeboten. Kurzentschlossene können Tickets bis spätestens 18. Oktober 2021, 12:00 Uhr, via Mail an alumni@ius.uzh.ch bestellen. Bitte bei der Bestellung angeben, ob nur ein Gratisticket bestellt wird, oder ob – für den Fall, dass alle Gratistickets bereits vergeben sind – auch ein Ticket zum halben Preis gekauft werden möchte. Die Gratistickets werden nach der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen vergeben. Pro Person können maximal drei Tickets bestellt werden. Im Anschluss an die Bestellung erhalten Sie einen Promo-Code, den Sie selber bei der Online-Sitzplatzreservierung einlösen können. |
26. Oktober 2021 18:15 Uhr RAA-G-15 Rämistrasse 59 8001 Zürich |
"100 Jahre Friedrich Dürrenmatt - Jubiläumseinsichten" |
2020
26. März 2020 18:30 Uhr Calatrava-Bibliothek |
Mitgliederversammlung: Abgesagt
Mitgliederversammlung, anschliessend Referat von Prof. Dr. Samuel Baumgartner, Zürich |
8. Juli 2020 18:30 Uhr |
On Zoo Run 2020 (Anmeldung erforderlich): Abgesagt Türöffnung 18.00 Uhr, gestaffelter Start von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr |
3. Dezember 2020 18:30 Uhr
|
Mitgliederversammlung |
2019
21. März 2019 18:30 Uhr RAI-H-041 |
Mitgliederversammlung, anschliessend Referat von Prof. Dr. iur. René Matteotti, Ordinarius für Schweizerisches, Europäisches und Internationales Steuerrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich:
|
16. Mai 2019 18:30 Uhr KOL-F-104 |
lic. iur. Martin Naville, CEO Swiss-American Chamber of Commerce:
|
19. September 2019 18:30 Uhr KOL-F-104 |
Dr. iur. Kathrin Arioli, Staatsschreiberin des Kantons Zürich
«Die verschiedenen Rollen der Staatsschreiberin: Beraterin der Regierung, Leiterin der Staatskanzlei, Gestalterin des Wandels»
|
31. Oktober 2019 18:00 Uhr |
Besuch im Polizeimuseum der Stadtpolizei Zürich Anmeldung per Mail erforderlich: alumni@ius.uzh.ch
|
2018
22. März 2018 18:30 Uhr Calatrava-Bibliothek |
Mitgliederversammlung, anschliessend Referat von Prof. Dr. Peter Georg Picht, LL.M., Zürich, Lehrstuhl für Handels- und Wirtschaftsrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich:
|
24. Mai 2018 18:30 Uhr |
Prof. Dr. Florent Thouvenin, Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich:
Runder Tisch mit
Moderation: Prof. Dr. Andreas Glaser, Lehrstuhl für Staats-, Verwaltungs- und Europarecht unter besonderer Berücksichtigung von Demokratiefragen an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich |
27. September 2018 18:30 Uhr KOL-F-104 Universität Zürich |
RA Dr. Felix R. Ehrat, LL.M. «Juristerei aus unterschiedlichen Perspektiven – ein Vierteljahrhundert als Kanzleianwalt und die Jahre als General Counsel in einem globalen Unternehmen» |
25. Oktober 2018 18:30 Uhr KOL-F-104 Universität Zürich |
Dr. Aurelia C. K. Frick, Ministerin für Äusseres, Justiz und Kultur des Fürstentums Liechtenstein: «Female Diplomacy - Frauen in der Aussenpolitik» (nur für Mitglieder)
|
2017
23. März 2017 18:30 Uhr Calatrava-Bibliothek |
Mitgliederversammlung, anschliessend Referat von |
18. Mai 2017 18:30 Uhr |
Prof. Dr. Othmar Strasser, Titularprofessor für Privat- und Wirtschaftsrecht, Richter am Handelsgericht des Kantons Zürich: «Ein Vierteljahrhundert General Counsel der Zürcher Kantonalbank» |
1.-3. September 2017 |
|
28. September 2017
|
RA Dr. iur. Cornel Borbély, Rechtsanwalt und ehemaliger Vorsitzender Untersuchungskammer der FIFA-Ethikkommission: |
26. Oktober 2017 18.00 Uhr |
Besuch bei der Wasserversorgung der Stadt Zürich |
2016
17. März 2016 18:30 Uhr Calatrava-Bibliothek |
Mitgliederversammlung, anschliessend Referat von Dekanin Prof. Dr. Christine Kaufmann, Dekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich: «Unterwegs mit der RWF – ein Reisebericht» Fotos der Mitgliederversammlung vom 17. März 2016 |
21. April 2016 18:30 Uhr KOL-F-104 |
Prof. Dr. Ulrich Meyer, Vizepräsident des Bundesgerichts: «Das Bundesgericht heute und morgen – Erfahrungen und Perspektiven» Fotos Vortrag Prof. Dr. Ulrich Meyer |
22. Sept. 2016 18:30 Uhr KOL-G-217 |
Dr. Ulrich Weder, ehem. Leitender Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft IV des Kantons Zürich: |
10. Nov. 2016 18:00 Uhr Stadt Zürich |
Stadtspaziergang (Stadt Zürich) Anmeldung bis Ende September 2016 bei alumni@ius.uzh.ch |
2015
19. März 2015 18:30 Uhr Calatrava-Bibliothek |
Mitgliederversammlung, anschliessend Referat von Prof. Dr. Wolfgang Ernst, LL.M.: «Alles oder Nichts – Binäres Rechtsdenken» Fotos der Mitgliederversammlung vom 19. März 2015 |
07. Mai 2015 18:30 Uhr |
Dr. Peter Kurer, LL.M.: «Rechts- und Compliance-Risiken – strategische Herausforderungen für Unternehmen» Fotos Vortrag Dr. Peter Kurer |
04.-06. Sept. 2015 |
Scientifica 2015 Die nächste Scientifica findet am Wochenende vom 4. bis 6. September 2015 statt. Im internationalen Jahr des Lichts wird sich dieses Mal alles rund um Licht und Erleuchtung drehen. Freuen Sie sich auf Lichtblicke, Highlights und Erleuchtungen aus der aktuellen Forschung der Universität und ETH Zürich. |
24. Sept. 2015 18:30 Uhr |
lic. iur. Regine Aeppli, Regierungspräsidentin des Kantons Zürich: «Vom Grundriss zum Haus der Bildung» Fotos Vortrag lic. iur. Regine Aeppli |
05. Nov. 2015 16:00 Uhr |
Führung durch die Empa («Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt»), in Dübendorf |
14-15. Nov. 2015 | Besuch der Partnerorganisation Juristen ALUMNI Würzburg Die Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Andreas Donatsch (Präsident der Ius Alumni)und Prof. Dr. Christian Schwarzenegger (Prorektor Rechts- und Wirtschaftswissenschaften) besuchen die Partnerorganisation Juristen ALUMNI Würzburg e.V. Fotos Juristen Alumni Würzburg |
12. Nov. 2015 Abends |
LANGE NACHT DER KARRIERE Ius Alumni werden mit einer eigenen Veranstaltung an der LANGEN NACHT DER KARRIERE, einer gemeinsamen Veranstaltung der Career Services von Schweizer Hochschulen, teilnehmen. Nähere Angaben finden Sie auf der Website LANGE NACHT DER KARRIERE |
2014
20. März 2014 18:30 Uhr | Mitgliederversammlung anschliessend Referat von Prof. Dr. Rolf Sethe: «MIFID (Markets in Financial Instruments Directive) I und II - eine Herausforderung für den Finanzplatz Schweiz» |
10. Apr. 2014 18:30 Uhr KOL-F-118 |
Urs Rohner, Präsident des Verwaltungsrats der Credit Suisse Group: «Freuden und Herausforderungen des Präsidenten einer schweizerischen Grossbank» Fotos Vortrag Urs Rohner |
18. Sept. 2014 18:30 Uhr RAI-G-041 |
Referat von Dr. Hans Mathys, Präsident der Strafrechtlichen Abteilung des Bundesgerichts: «Vom Lehrling am Bezirksgericht zum Präsidenten der Strafrechtlichen Abteilung des Bundesgerichts» |
07. Nov. 2014 17:30 Uhr | Führung durch das Sammlungszentrum des Schweizerischen Nationalmuseums in Affoltern a.A. Fotos Besuch Nationalmuseum |
2013
21. März 2013 18:30 Uhr | Mitgliederversammlung, anschliessend Referat von Prof. Dr. Andreas Heinemann: «Neuere Entwicklungen im Kartellrecht» |
2. Mai 2013 18:30 Uhr KOL-F-121 | lic.iur. Martin Vollenwyder, Stadtrat: «Finanzen und Politik in Zürich – Rückblick und Ausblick» |
7. Juni 2013 12:30 Uhr KOL-G-217 | Referat Minister für gesellschaftliche Ressourcen von Ungarn, Zoltán Balog: «Ungarns Roma - Problem oder Chance?» |
30. Aug. bis 1. Sept. 2013 |
Scientifica 2013 (gesamtuniversitärer Anlass) |
19. Sept. 2013 18:30 Uhr KOL-F-117 |
RA lic.iur. Michael Lauber, Bundesanwalt: «Mein Weg in die Bundesanwaltschaft» Fotos Vortrag Michael Lauber |
8. Nov. 2013 18:00 Uhr | Besuch der Baustellen der SBB-Durchmesserlinie, Zürich Fotos Besuch SBB-Durchmesserlinie |
2012
1. März 2012 20.30 Uhr |
Absolventinnen- und Absolventenfest Fest für die Absolventinnen und Absolventen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät |
22. März 2012 18.30 Uhr |
Mitgliederversammlung
Fotos Mitgliederversammlung 2011 Anschliessend Referat von Prof. Dr. Madeleine Simonek: «Internationale Amtshilfe im Steuerrecht – Ungereimtheiten und Zukunft» |
24. Mai 2012 18.30 Uhr KOL-F-118 |
Referat lic.phil I und lic.iur. Philippe Welti, ehemaliger Schweizer Botschafter in Indien und in Iran: «Diplomatie zwischen Recht und Politik, Ein Vierteljahrhundert Zeitgeschichte aus der Sicht eines diplomatischen Beobachters» |
31. Aug. bis 2. Sept. 2012 | Scientifica Scientifica 2012 (gesamtuniversitärer Anlass) |
27. Sept. 2012 18.30 Uhr KOL-F-118 |
Referat RA lic.iur. Daniel Holenstein, Dipl. Steuerexperte, Partner Umbricht Rechtsanwälte: «Begleitung von Klienten über die Brücke zur Steuerehrlichkeit – die Erbenamnestie und die strafbefreiende Selbstanzeige in der Praxis» |
1. Nov. 2012 18.00 Uhr |
Führung Führung durch das Obergericht. |
8. Nov. 2012 18.00 Uhr |
Führung Führung durch das Obergericht. |
2011
3. Feb. 2011 18.15 Uhr KOL-G-204 |
lic.oec. Sandra Emanuel, Alumni UZH / Robert Beer, EMBA, Country Manager XING: «Social Media – Die Business-Plattform XING und unsere Alumni Plattform IntraWorlds im Vergleich» |
24. März 2011 18.15 Uhr Calatrava-Bibliothek |
Mitgliederversammlung,
anschliessend Referat von Prof. Dr. Andreas Kley, Ordinarius der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, zum Thema «Mit Ameisenfleiss bizarre Bergspitzen erklimmen. Ausgewählte Persönlichkeiten und Stationen der Zürcher Juristenfakultät im 20. Jahrhundert» |
14. Apr. 2011 | IUS Alumni Party Fest für die Absolventinnen und Absolventen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Fotos IUS Alumni Party |
9. Juni 2011 18.15 Uhr KOL-F-121 |
RA Dr. András A. Gurovits, Anwaltskanzlei Niederer Kraft & Frey AG, zum Thema: «Sport als Fall für die (Schieds-)Gerichte - das Beispiel Ribéry / Bayern München vs. UEFA» |
29. Sept. 2011 18.15 Uhr KOL-F-121 |
Referat von Dr. Markus Notter, (alt) Regierungsrat, zum Thema: «Politik und Recht - 15 Jahre Justizdirektor» Downolad: |
3./24.Nov. 2011 | Führung durch das Opernhaus mit Apéro, vergünstigter Besuch einer Oper |
2010
25. März 2010 |
Mitgliederversammlung anschliessend Referat von Aus der Praxis des Tribunal Arbitral du Sport (TAS), |
15. Apr. 2010 | Fest für die Absolventinnen und Absolventen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Alumni Party |
27. Mai 2010 19 Uhr |
Referat von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf zum Thema
|
23. Sept. 2010 18 Uhr |
Referat von RA Dr. Balz Gross, LL.M, RA Mariella Orelli, LL.M, RA Dr. Dr. Georg Nägeli zum Thema
|
18. Nov. 2010 | Führung durch das «Home of FIFA» Fotos Besuch FIFA |
2009
26. März 2009 |
Mitgliederversammlung Protokoll der Mitgliederversammlung 2008 (PDF, 33 KB) Bilder Mitgliederversammlung 2009 anschliessend Referat von Prof. Dr. Peter Nobel zum Thema
|
11. Juni 2009 18.15 Uhr |
Referat von Prof. Dr. Alexander von Ziegler zum Thema
|
8. Sept. 2009 | Prof. George Akerlof (UC Berkeley und Wirtschafts-Nobelpreis 2001) - The global financial crisis - analysis and outlook: Animal Spirits |
11. Sept. 2009 |
100 Jahre Rämistrasse 74 - Architektur, Rechtswissenschaft, Chemie, Bibliothek: Vier Themen in einem Gebäude |
15. Okt. 2009 18.00 Uhr KOL-F-101 |
Referat von Prof. Dr. Mordechai Kremnitzer, Hebrew University Jerusalem
|
12. Nov. 2009 - 18.00 Uhr | Referat von Prof. Dr. András Sajó, Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
|
19. Nov. 2009 |
Besuch des Kriminalmuseums der Kantonspolizei Zürich |
26. Nov. 2009 | Besuch des Kriminalmuseums der Kantonspolizei Zürich |
2008
2008 | Lange Nacht des Rechts |
Mitgliederversammlung (10. April 2008) | |
Tag der offenen Tür im Alumni-Haus an der Sophienstrasse | |
Referat von Dr. Fritz Schiesser "Politik und Hochschulen – legitime Forderungen oder unzulässige Einmischung?" | |
Referat von Prof. Dr. Mike Scherrer "Intellectual Poperty: The clash between economists' views and U.S. patent policy reform" | |
9. Schweizer Ökonomentag, «Real Estate Finance»: Neue Herausforderungen | |
4. Ökonomen-Apéro-Talk | |
Referat von Bundesrätin Doris Leuthard "Bildungs- und Forschungsplatz Schweiz in Bewegung" |
2007
2007 | Referat von Regierungsrat Dr. Markus Notter "Wichtige Vorhaben in der Justizdirektion" |
Mitgliederversammlung (12. April 2007) | |
Referat von Dr. Rolf Dörig "Wirtschaft, Gesellschaft und Politik - Dreiecksverhältnis der Zukunft?" | |
Referat von RA Dr. Markus Diethelm und Prof. Dr. Peter Forstmoser "Der Prozess um die Zwillingstürme (World Trade Center)" |
2006
2006 | Festlicher Anlass: Konzert mit Lisa Berg, Ausstellung mit Bildern von Linda Graedel |
Runder Tisch: "Verbindung Praxis-Universität", Podium mit Vertretern von Universität und Wirtschaft |
2005
2005 | Eröffnungsveranstaltung (18. November 2005) |
Referat von Carla del Ponte "Das Srebrenica Massaker - Eine vorläufige Bilanz der strafrechtlichen Aufarbeitung" |
2004
2004 | Gründungsversammlung unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Donatsch (26. November 2004) |